Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Viele Signale, wenige Eingänge
Der Hersteller von Sprüh- und Dispensersystemen für haushaltschemische, kosmetische und pharmazeutische Anwendungen MWV wollte, dass seine Produktionsanlagen durchgängig den Performance Level PL e gemäß EN ISO 13849-1, SIL 3 gemäß EN IEC 61508 und EN IEC 62061 erreichen. Die neue Sicherheitslösung bringt mehr Sicherheit auf weniger Kanälen und spart so Kosten und Engineering-Zeit.Weiterlesen...

Mehr Effizienz = weniger Sicherheit?
Mit dem Einzug mobiler Endgeräte in der Produktion wird sich manches ändern. Doch nicht nur zum Positiven. Der hieraus mögliche Effizienzgewinn birgt einiges an Gefährdungspotenzial: Stuxnet hat gezeigt wie verwundbar Produktionsanlagen sind. Und diese Verwundbarkeit wird noch zunehmen. Weiterlesen...

Sauberkeit ist eine Tugend
Nahrungsmittel und Getränke, Pharma und Chemie: Diese vier Branchen eint bei der Antriebstechnik die Forderung nach hoher Leistungsfähigkeit und einfach zu erhaltender Sauberkeit. Eine Antwort darauf ist eine neue Motor-Getriebe-Kombination mit integrierter Elektronik im Edelstahlgehäuse.Weiterlesen...

Begeisterung in allen Hallen
“Wir hatten von morgens bis abends einen vollen Stand,“ so W. Lust, Lti. „Was strategisch für uns wichtig ist, dass sich die Prozessautomatisierung hier in Nürnberg als Teil der Gesamtautomatisierung hat etablieren können,“ kommentierte M. Ziesemer von Endress+Hauser die Messe. Und dieser Lobgesang, ließe sich beliebig fortsetzen.Weiterlesen...

Hilscher und Wöhner unterstützen Smartwire-DT
Eatons präsentierte auf der SPS/IPC/Drives zwei neue Smartwire-DT Kooperationspartner: Hilscher und Wöhner.Weiterlesen...

Kostal kooperiert mit Watt Drive und ATB
Kostal hat auf der SPS/IPC/Drives in Nürnberg zwei neue Partnerschaften bekannt gegeben. Mit Watt Drive und ATB möchte sich das Unternehmen zum Systemanbieter entwickeln.Weiterlesen...

Die Welt der Mikroantriebe
Präzisionsantriebe von maxon motor kommen in unzähligen Anwendungsgebieten zum Einsatz. Das berühmteste Beispiel stammt dabei aus der Raumfahrt: Die Marsrover der NASA beweisen, dass die Antriebe selbst unter schwierigsten Bedingungen ihre Arbeit absolut zuverlässig verrichten. Da erstaunt es kaum, dass die hochpräzisen Antriebssysteme auch auf der Erde weit verbreitet sind. Dabei sind sie so vielseitig wie ihre Anwendungen.Weiterlesen...

3-Achsen sicher erfassen
Große klobige Beschleunigungsaufnehmer für drei Achsen sind out. Flexible gedruckte Schaltungen ermöglichen kleine Abmessungen, so beim MEMS-Beschleunigungsaufnehmer 3713B von PCB, den wir für Sie aufgeschraubt haben.Weiterlesen...

Klein und praktisch
Mit dem AEC-6635 von Aaeon gibt es einen nur 212 mm x 64 mm x 249 mm großen lüfterlosen Box-PC, der mit Intels Prozessorkernen i7 620M mit 2,66 GHz bzw. i5 520 M mit 2,4 GHz und QM57-Chipsatz ausgestattet ist.Weiterlesen...

ICs für den Teilnetzbetrieb
Vor nicht einmal sechs Monaten informierten sechs deutsche OEMs die Branche, dass sie durch Nutzung des Teilnetzbetriebs (CAN Partial Network) den Kraftstoffverbrauch senken wollen. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK stellt die ersten Transceiver für den entsprechenden Standard ISO11898-5 vor.Weiterlesen...