Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Drehgeber für ATEX-Zonen 1/21 und SIL2/PLd-Zertifikat
TWK-Elektronik hat einen Sicherheits-Drehgeber TRT 78 für Ex-Schutz nach ATEX, Zone 1/21 entwickelt, optional mit Zertifikat für funktionale Sicherheit SIL2, Performance Level d.Weiterlesen...

Multi-Achs-System schafft Freiräume im Schrank und Automatisierungskonzept
Maschinenbauer und Robotik-Hersteller sind auf der Suche mehr Performance und Dynamik bei weniger Bauraum und Kosten. Abhilfe schafft ein flexibles, modulares Multiachs-Servo-System.Weiterlesen...

Studienreihe informiert über Nutzenpotenziale von KI-Anwendungen
Mit einer Reihe von zehn kostenfreien Studien zeigt das Fraunhofer KI-Fortschrittszentrum die Nutzenpotenziale von KI-Anwendungen für unterschiedliche Bereiche der industriellen Produktion und Dienstleistung auf.Weiterlesen...

Hilscher wird Partner des ‚Centrum Industrial IT‘
Die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation hat eine Partnerschaft mit dem ‚Centrum Industrial IT‘ (CIIT) in Lemgo geschlossen. Das CIIT ist auf F&E in der industrienahen Automatisierungstechnik ausgerichtet.Weiterlesen...

Kombination aus Robotik und Codesys ermöglicht Losgröße 1
Die Kunst des Papierfaltens ist in Japan entstanden und weltweit bekannt. Kombiniert mit Robotik und ausgeklügelter Steuerungstechnik machen Maschinenbauer wie Packsize daraus Material- und Volumen-optimierte Verpackungen.Weiterlesen...

Schnelles RFID-I/O-Modul für EtherCAT
Turck hat mit der Baureihe TBEC sein Angebot an robusten, kompakten RFID-I/O-Modulen um schnelle Interfaces für EtherCAT-Netzwerke erweitert.Weiterlesen...

Wie sich Cloud-Speicher mit Scada-Diensten kombinieren lassen
Damit in der Cloud kein Datengrab entsteht, kombiniert Jumo den eigenen Cloud-Speicher mit Scada-Funktionen. Für das Unternehmen ist das auch der Einstieg in Software-as-a-Service-Konzepte.Weiterlesen...

Bitkom: Investitionen in Industrie 4.0 steigen trotz Pandemie
Die Corona-Pandemie führt zu einem Digitalisierungsschub in deutschen Industrieunternehmen, auch wenn davon 42 % bislang ‚sehr schlecht‘ und 23 % ‚schlecht‘ durch die Corona-Zeit gekommen sind, meldet der Industrieverband Bitkom.Weiterlesen...

Wie sichere Software bezüglich der Maschinenrichtlinie zu bewerten ist
Die überarbeiteten EN ISO 13849 / EN IEC 62061 erleichtern die sicherheitstechnische Auslegung von Maschinen. Jedoch kann laut Arbeitsgruppe Software im TASi des ZVEI Software kein Sicherheitsbauteil im Sinne des Anhang IV der Maschinenrichtlinie sein.Weiterlesen...

Acopos 6D: Schwarm-Intelligenz an der Maschine
Markus Sandhöfner, Geschäftsführer B&R Deutschland, zeigt wie eine erfolgreiche Implementierung von Acopos 6D im industriellen Maßstab aussieht und welchen Nutzen sie für Maschinen und Anlagenbauer stiftet.Weiterlesen...