Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Servoverstärker mit Durchsteck- oder Cold-Plate-Kühlung von B&R
B&R hat für den Servoverstärker Acopos P3 Varianten mit Durchsteckkühler oder Cold-Plate-Kühlung auf den Markt gebracht.Weiterlesen...

Phoenix Contact klassifiziert seine Produkte nach eClass 11.0
Phoenix Contact hat alle Artikel nach der aktuellen eClass-Version 11.0 beschrieben. Die eClass-Daten der Leiterplatten-Anschlusstechnik, Kabel und Steckverbinder sowie Elektronikgehäuse gibt es zudem auf der Webseite Traceparts.Weiterlesen...

Spannungswandler von 48 auf 24 Volt von Bihl+Wiedemann erspart Verkabelung
Bihl+Wiedemann hat einen 48-V/24-V-Spannungswandler in drei Varianten entwickelt. Sie ersparen das Verlegen eines zusätzlichen 24-V-Kabels, wenn in eine 48-V-Antriebslösung nur einzelne 24-V-Sensoren integriert werden müssen.Weiterlesen...

Optimierte Kamera-Objektive für blaues Licht von Vision & Control
Die Objektiv-Serie Blue Vision von Vision & Control ist für monochromatische Bilduntersuchungen mit blauem Licht konzipiert: Sie liefert hohe Schärfe bei größtmöglicher Tiefenschärfe.Weiterlesen...

Programmierbare BLDC-Motoren von Dunkermotoren zur dezentralen Automatisierung
Dunkermotoren hat für seine smarten BLDC-Motoren eine Programmierumgebung namens Motioncode geschaffen, mit der die Anwender selbst Programme für die Motoren der Baureihen dPro und dMove erstellen können.Weiterlesen...

Koppler für zwei getrennte Profinet-Netzwerke von Helmholz
Mit dem PN/PN-Coupler von Helmholz lassen sich zwei getrennte Profinet-Netzwerke miteinander verbinden.Weiterlesen...

CAN-FD-Gateway zur Anbindung an Ethernet-Netzwerke von Peak-System Technik
Das PCAN-Ethernet-Gateway FD DR von Peak-System Technik unterstützt neben dem klassischen CAN- auch den modernen CAN-FD-Standard.Weiterlesen...

SEW Eurodrive erweitert Automatisierungsbaukasten Movi-C
Mit dem Release 2.20 der Engineering-Software Movisuite hat SEW-Eurodrive den Funktionsumfang seines Automatisierungsbaukastens Movi-C erweitert. Zugleich sind auch neue Antriebskomponenten verfügbar.Weiterlesen...

ABB und ETH Zürich vertiefen Partnerschaft für Robotik-Forschung
Die ETH Zürich und ABB verstärken ihre Partnerschaft in der Robotik-Forschung. ABB spendet dazu auch 2,5 Millionen Schweizer Franken für die Initiative RobotX der ETH Zürich im Rahmen des Industriepartnerschaftsprogramms der Hochschule.Weiterlesen...

Omron vertreibt Cobot-Greifwerkzeuge von Onrobot
Omron Industrial Automation Europe hat eine Vertriebsvereinbarung mit dem dänischen Hersteller von Greifwerkzeugen Onrobot getroffen. Der Roboterhersteller wird Onrobot-Greifer anbieten, die zu dem TM-Cobot von Omron passen.Weiterlesen...