Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Codesys steigert Jahresumsatz um 3,2 Prozent
Codesys hat im Geschäftsjahr 2020 ein Umsatzwachstum von 3,2 % auf knapp 25 Millionen erwirtschaftet. Positive Auswirkungen auf die Jahresbilanz hatte vor allem ein Angebot.Weiterlesen...

Virtuelle Profibus- und Profinet-Konferenz verzeichnete über 1200 Teilnehmer
Mehr als 1200 Teilnehmer besuchten die Profibus und Profinet- (PI) Konferenz, die die Profibus Nutzerorganisation (PNO) erstmalig rein virtuell durchführte. An vier Tagen informierten etwa 80 Referenten über PI-Kommunikationstechnologien.Weiterlesen...

Open Industry 4.0 Alliance stellt herstellerunabhängigen App-Store vor
Die Open Industry 4.0 Alliance (OI4) wird zur Hannover Messe ihren ‚Open Industry 4.0 Alliance Community App Store‘ vorstellen. Der App-Store beinhaltet hardware-unabhängige, für die Industrie geeignete Apps.Weiterlesen...

Kuka-Geschäftsbilanz 2020: Vom Corona-Jahr gebeutelt
Bei Kuka verminderte sich der Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2020 um 19,4 % auf 2,573 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr. Der Auftragseingang sank um 12,5 % auf 2,792 Milliarden Euro.Weiterlesen...

Referenzdesign für sichere Updates von Firmware bei IoT-Geräten per Funk
Die drei taiwanesischen Unternehmen Winbond Electronics, Nuvoton und Qinglianyun haben ein vollständig integriertes Referenzdesign für sichere Firmware-Updates von IoT-Geräten vorgestellt, die per Funk erfolgen.Weiterlesen...

Unter Strom: Von Superkondensatoren bis zum PoE-Switch
Was wäre die heutige Welt ohne Strom? Jeder, der einen längen Stromausfall erlebt hat, kennt das Gefühl. Unsere Bildergalerie zeigt Fachartikel, Produkte und Vorschriften rund um das Thema Stromversorgung.Weiterlesen...

VDW-Broschüre zeigt Maßnahmen für mehr IT-Sicherheit an Werkzeugmaschinen
Eine Broschüre des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW), soll den Verantwortlichen im Unternehmen dabei helfen soll, die IT-Sicherheit an Werkzeugmaschinen zu erhöhen.Weiterlesen...

SAViour: Sensoren und KI sollen fehlerfreien 3D-Druck sicherstellen
Mängel individuell gefertigter Teile aus einem 3D-Drucker bereits während der Fertigung erkennen – das ist das Ziel des Forschungsprojekts SAViour des Instituts für Integrierte Produktion Hannover (IPH) und der TH Aachen. Es soll im April beginnen.Weiterlesen...

Hahn Group: Philipp Unterhalt wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung
Der bisherige Geschäftsführer der Hahn Group, Philipp Unterhalt, rückt zum 1. April 2021 mit dem Weggang des Vorsitzenden der Geschäftsführung Thomas Hähn an die Spitze der Unternehmensgruppe.Weiterlesen...

Cobots von Universal Robots werden Teil der Simatic Robot Library im TIA-Portal
Universal Robots (UR) arbeitet an einer Einbindung seiner Cobot-Modelle in das Engineering-Portal Totally Integrated Automation (TIA) von Siemens. Dadurch werden die UR-Cobots Teil der ‚Simatic Robot Library‘ im TIA-Portal.Weiterlesen...