Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

26. Mai. 2021 | 10:00 Uhr
Dartpfeile mit ASi-5 und Ethernet auf Scheibe
Warum eigentlich Ethernet?

Darum ist ASi-5 eine interessante Alternative zu Ethernet im Feld

ASi, das Aktuator-Sensor-Interface, ist mehr als nur der einfache Datensammler unterhalb der eigentlichen Feldbusse. Warum sich gerade ASi-5 auf Augenhöhe mit Ethernet-Systemen bewegt.Weiterlesen...

25. Mai. 2021 | 11:05 Uhr
Internetseite www.RBTX.com
Automatisierung einfacher als bisher

Service hilft bei schneller Umsetzung von Automatisierungsprojekten

Viele kleinere Unternehmen würden einfache manuelle Arbeiten gerne mit Robotern kostengünstig automatisieren – aber wie? Ein neuer Service von Igus hilft Interessierten, ein Roboter-Projekt mit weniger Aufwand und Projektrisiken zu verwirklichen.Weiterlesen...

21. Mai. 2021 | 09:30 Uhr
Datenströme weltweit
Digitale Transformation / Dateninfrastruktur

Hewlett Packard Enterprise gibt erste Gaia-X-Lösungen bekannt

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat ein Bündel von Lösungen für die Dateninfrastruktur Gaia-X angekündigt. Es soll Unternehmen dabei helfen, ihre Daten mithilfe dieser Dateninfrastruktur zu speichern, zu nutzen oder auch mit anderen zu teilen.Weiterlesen...

20. Mai. 2021 | 14:00 Uhr
Laufrad einer Turbine und Darstellung der Bauteilabweichungen
Werkzeugmaschinen / spanende Verfahren

Maschinendaten ermöglichen Vorhersage der Werkstück-Qualität

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT hat eine Software zur Qualitätsprognose von spanend gefertigten, metallischen Werkstücken aus den Maschinendaten entwickelt. Das Verfahren ist schnell und kostengünstig.Weiterlesen...

20. Mai. 2021 | 11:18 Uhr
Scheinwerfer
Teil 8 der Themenreihe

Start-ups im Spotlight: Künstliche Intelligenz (KI) Lösungen für die Fertigungsbranche

Unsere Themenreihe ‚Start-ups im Spotlight‘ geht in die achte Runde. Die fünf Start-ups aus der Kategorie Künstliche Intelligenz (KI) für die Fertigungsbranche zeigen u.a. automatisierte Qualitätsprüfungen, SaaS für ML und KI bei Computer Vision.Weiterlesen...

20. Mai. 2021 | 10:00 Uhr
Screenhots Camtec Power Supplies
Stromversorgungen

Neue Geräte-Norm EN62368-1: Achtung bei Asien-Importen und Lagerhütern

Der Hochleistungs-Stromversorgungshersteller Camtec Power Supplies empfiehlt eine kritische Prüfung von importierten Stromversorgungen aus Asien und Lagerhütern, ob die Geräte die Unterschiede zur bisherigen Gerätenorm EN60950-1 erfüllen.Weiterlesen...

19. Mai. 2021 | 16:00 Uhr
Screenshot www.findchips.com
Digitale Marktplätze für Elektronik-Wertschöpfungsketten

Siemens übernimmt Supplyframe für 700 Millionen US-Dollar

Siemens kauft Supplyframe zum Preis von 700 Millionen US-Dollar. Supplyframe ist eine Design-to-Source-Plattform für globale Wertschöpfungsketten von elektronischen Komponenten. Warum die Übernahme in die Strategie passt.Weiterlesen...

18. Mai. 2021 | 10:45 Uhr
Grafik: Der Markt für elektronische Bauelemente in Deutschland nach Umsatz (Billings) und Auftragseigang (Bookings) von 2019 bis 2021
Preiserhöhungen durch massive Knappheit

Massiver Nachfrageschub nach Bauelementen im ersten Quartal

Der deutsche Fachverband der Bauelemente Distribution (FBDi) berichtet von einen massiven Nachfrageschub: In Q1 2021 stieg der Auftragseingang bei den Distributeuren um knapp 49 % auf 1,24 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr. Preiserhöhungen könnten die Folge sein.Weiterlesen...

18. Mai. 2021 | 10:00 Uhr
Foto der Titelseite der Studie ‚Ganzheitliche Produktionssysteme 4.0‘ des Fraunhofer IPA
Fertigung / Industrie 4.0

10 Leitlinien zur Gestaltung ganzheitlicher Produktionssysteme

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) zeigt in der Studie ‚Ganzheitliche Produktionssysteme 4.0‘ zehn Richtlinien für die Gestaltung zukunftsfähiger Produktionssysteme auf. Dabei spielt der Mensch eine zentrale Rolle.Weiterlesen...

17. Mai. 2021 | 11:00 Uhr
 Dr. Dirk Didascalou, zukünftiger Chief Technology Officer (CTO) von Siemens Digital Industries,
Kommt von Amazon Web Services (AWS)

Dirk Didascalou wird CTO von Siemens Digital Industries

Zum 1. September 2021 wird Dr. Dirk Didascalou die Position des Chief Technology Officer (CTO) von Siemens Digital Industries (DI) übernehmen. Er kommt von einem Unternehmen, das mit der Industrie immer tiefere Beziehungen pflegt.Weiterlesen...

12. Mai. 2021 | 17:30 Uhr
Graphik Auftragseingang in der deutschen Elektroindustrie 2019 bis März 2021
Branchenentwicklung

ZVEI: Auftragseingang im März um 31 Prozent gestiegen

Die deutsche Elektroindustrie hat im März 2021 insgesamt 31,3 % mehr neue Bestellungen erhalten als im Vorjahresmonat, dem ersten Lockdown-Monat der Corona-Pandemie.Weiterlesen...

10. Mai. 2021 | 09:15 Uhr
Greifen und Handhaben von Textilien mit Robotern mittels KI-gestützter Steuerungs- und Bildverarbeitungs-Software
Sewts erhält Finanzierung in zweistelliger Millionenhöhe

KI soll beim Greifen von forminstabilen Materialien per Roboter helfen

Das Münchner Robotik-Start-up Sewts hat eine Seed-Finanzierungsrunde im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich abgeschlossen. Das Unternehmen entwickelt eine Roboter-Software zur Handhabung leicht verformbarer Materialien wie Textilien oder Folien.Weiterlesen...

10. Mai. 2021 | 09:00 Uhr
Stromversorgungen von CUI
Elektronik-Distribution

Farnell vertreibt Stromversorgungen von CUI

Der Elektronik-Händler Farnell hat eine weltweite Franchise-Vereinbarung mit dem US-amerikanischen Hersteller CUI geschlossen und sein Produktangebot mit Stromversorgungen – AC/DC-Netzteilen sowie DC/DC-Wandlern – dieses Herstellers erweitert.Weiterlesen...