Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Was beim Schutz von intelligenten Fabriken zu beachten ist
Bei all den Vorteilen einer Smart Factory dürfen die Nachteile auf Seiten der Sicherheit keinesfalls vernachlässigt werden. Wie ein ganzheitliches Sicherheitskonzept hilft, das Risiko einzudämmen.Weiterlesen...

Räumliche KI gibt Drohnen ein Gespür für ihre Umwelt
Prof. Stefan Leutenegger entwickelt räumliche KI, um Drohnen die Umgebung erfassen zu lassen. Die Technologie kombiniert Sensoren und neuronale Netze. Welche Anwendungsmöglichkeiten gerade erforscht werden:Weiterlesen...

Neuer Rekord bei Stellenangeboten für Ingenieure
Die Konjunkturaussichten haben sich wieder aufgehellt. Das hat zur Trendwende bei der Fachkräftesuche geführt: Vor allem Ingenieure sind begehrt.Weiterlesen...

Deutschland tritt bei Innovationen auf der Stelle
Stabil, aber wenig dynamisch - so lässt sich Deutschlands Innovationssystem laut Innovationsindikator 2023 von Roland Berger beschreiben. Wo Deutschland aber noch immer führt:Weiterlesen...

Horizontale Vernetzung gegen den Fachkräftemangel
Nicht erst seit Corona stehen in vielen Unternehmen eingefahrene Vorgänge auf dem Prüfstand. Das reicht sogar bis zum ganzheitlichen Neudenken der Wertschöpfung. Wie das aussehen kann.Weiterlesen...

Das sind die wichtigsten Neuheiten der Automatica 2023
Die Messe Automatica (27.-30. Juni in München) zeigt intelligente Robotik-Lösungen für Probleme wie den Fachkräftemangel. Wir haben die wichtigsten Neuheiten für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Wo in Deutschland die meisten Programmierer gesucht werden
Ohne Programmierer:innen geht fast nichts mehr in der Automation. Wo in Deutschland Entwickler gesucht werden, welche Sprachen sie können müssen und was sie verdienen:Weiterlesen...

Smarte Laser-Sensoren für die präzise Automatisierung
Die neue Laserscanner-Generation scanCONTROL von Micro-Epsilon zählt bei Genauigkeit und Messrate zu den leistungsstärksten Profilsensoren - und überzeugt neben der 2D-Profilmessung auch bei der Auswertung von 3D-Punktewolken.Weiterlesen...

Redaktionsblog: Wer sind wir und was machen wir hier
Auf all-electronics tummeln sich ganz unterschiedliche Redakteure mit verschiedenen Fachbereichen. Wie unser Alltag aussieht, wollen wir hier zeigen.Weiterlesen...

Wie eine Roboter-Qualle die Meere retten soll
Viele Menschen finden Quallen eklig. Doch der Jellyfish Bot von Max-Planck-Forschenden könnte die Weltmeere von Müll befreien. Wie das funktioniert:Weiterlesen...

3 Beispiele, wie Holz in der Automatisierung eine Rolle spielen kann
Die Materialien der Automatisierung sind Metall, technische Kunststoffe und Silizium für die Chips. Aber Holz? Auch das geht, wie drei Beispiele zeigen:Weiterlesen...

Wie Ethernet zur Glaskugel werden kann
Viele Unternehmer wünschen sich eine Glaskugel, mit der sie bessere Entscheidungen treffen können. Die gibt es zwar nicht, aber Daten helfen bei der Entscheidungsfindung – vor allem wenn es um Predictive Maintenance geht.Weiterlesen...

Logistikprozesse flexibel realisieren
Um die Herausforderungen in der Smart Factory zu meistern, müssen Planer, Systemintegratoren und Automatisierer ihre Anlagen zukunftsfähig und smart gestalten. SEW-Eurodrive entwickelte hierfür das Automatisierungs-Bundle Maxolution EHB modular.Weiterlesen...