Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Ripple20: Diese Software soll IoT-Geräte schützen
Der Hersteller von Cybersicherheits-Software Rhebo aus Leipzig weist darauf hin, dass es gegen Schwachstellen in IoT-Netzwerken, wie die bekannt gewordene Ripple20-Schwachstelle, bereits eine wirksame Schutzmaßnahme gibt: die Software IoT Device Protection des Software-Herstellers.Weiterlesen...

Forscher wollen Robotern per KI das Montieren beibringen
In dem neu begonnenen, zweijährigen Forschungsprojekt ‚Rob-aKademI‘ werden Technologien erprobt – allen voran das Maschinelle Lernen – die das Programmieren von Montage-Robotern erleichtern und sie autonomer machen sollen.Weiterlesen...

Sicherheitsbedenken bremsen den Einsatz von Industrie-4.0-Technik
Im Fertigungsalltag der Industrie ist bisher wenig von der industriellen Revolution durch Industrie 4.0 angekommen. Der Grund: Sicherheitsbedenken. Dies sagt eine neue Fraunhofer-Studie.Weiterlesen...

KI soll Probleme in TSN-Netzwerken erkennen und beseitigen
In dem Forschungsprojekt Kitos sollen Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) wie selbstlernende Verfahren genutzt werden, um die Probleme mit der steigenden Komplexität eines dynamischen Netzwerkmanagements zu lösen.Weiterlesen...

AMA-Innovationspreis für Winkel- und Fluidsensoren
Aus 38 Einreichungen hat der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik, Berlin, zwei Gewinner des AMA Innovationspreises 2020 gekürt: Einen magnetischen Winkelsensor und einen Multi-Parameter-Fluidsensor für Öle.Weiterlesen...

Benutzererkennung: Management einer Automationseinheit
Auf dem Marktplatz Industrie 4.0 zeigt Inasoft Systems in einem Anwendungsfall, wie einfach die Identifizierung des Werkers an einer Maschine anhand seines Ausweises und einer Firmendatenbank realisiert werden kann.Weiterlesen...

Prozessoptimierung: Maschinendaten in Echtzeit mit MES und SAP verknüpfen
Sie wollen – und müssen – Ihre Produktion effizienter steuern und kontinuierlich optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Dann kommen Sie nicht um die Nutzung von Maschinendaten herum.Weiterlesen...

MindSphere-App zur Modellierung von Anlagen- und Maschinendaten
Codewerk, ein Hersteller von Automatisierungs-Software aus Karlsruhe, hat für die MindSphere-IIoT-Plattform von Siemens eine neue App entwickelt: Sie ermöglicht als erste App eine effiziente Modellierung der Anlagen- und Maschinendatenstrukturen.Weiterlesen...

Skalierbares IoT-System für den Maschinenbau
Mit seinem IIoT-Baukastensystem assets360 zeigt das IT-Beratungs- und Projekthaus logicline Maschinenbau-Unternehmen auf dem Automatisierungstreff Böblingen, wie sich skalierbare und flexible IoT-Lösungen nach den Bedürfnissen der Anwender verwirklichen lassen.Weiterlesen...

OPC Foundation trifft richtungsweisende Entscheidungen
Die OPC Foundation hat anlässlich des ‚OPC Day 2020‘ vom 22. bis 25. Juni gemeldet, das Google Cloud der OPC beigetreten ist, dass sie die nächste Generation einer Motion-Control-Technologie entwickeln will und selbst der Advanced Physical Layer- (APL) Projektgruppe beitritt.Weiterlesen...

Security-Router macht einfach die Schotten dicht
Mit der aktuellen Generation Security Router bringt Phoenix Contact eine Baureihe auf den Markt, die für einen soliden Cyber-Security-Grundschutz sorgt. Der Vorteil: Selbst ungeschulte Mitarbeiter können den Türsteher scharf schalten.Weiterlesen...

Vorausschauende Instandhaltung: Intelligente Ölfilter ermöglichen Wartung bei Bedarf
Mit dem IoT-Gateway von FP InovoLabs und seinen zahlreichen Schnittstellen lassen sich neue und ältere Maschinen an IT-Netzwerke anschließen – und so eine vorausschauende Instandhaltung verwirklichen.Weiterlesen...

Industrie-4.0-Standard OPC-UA für Simatic-S7-Steuerungen nachrüsten
Mit der Version 3.8 unterstützt der Dataserver von Schmid Engineering nun auch die Steuerungsgeneration Simatic S7-1200 und S7-1500 von Siemens.Weiterlesen...