Automatisierung

19. Nov. 2018 | 14:35 Uhr | von Heyer

Signalkonverter

4-Port Funktions-Signalkonverter in 6 mm Baubreite

Nur 6 mm breit: Signalkonverter mit vier unabhängigen I/O-Ports. Verschiedene Funktionen sind per DIP-Schalter einstellbar.

DRAGO_Signalkonverter_DN21400

Dieser Funktions-Signalkonverter bietet hohe Flexibilität durch applikationsspezifische Programmierbarkeit Drago Automation

Drago Automation:  Der Funktions-Signalkonverter DN21400 bietet Anwendern eine hohe Flexibilität durch applikationsspezifische Programmierbarkeit, eine Entlastung der Steuerung durch die Übernahme von Rechenaufgaben und eine platzsparende Installation im Schaltschrank. Er stellt vier unabhängige I/O-Ports für alle gängigen Prozesssignale zur Verfügung. Zwei Ports lassen sich  wahlweise als Analogeingang oder Digital-Eingang/Ausgang konfigurieren. Zwei weitere Ports stellen Analogausgänge mit optionaler Digitalfunktion zur Verfügung. Über einen DIP-Schalter können häufig verwendete Funktionen wie 2-Kanal Normsignal-Trennverstärker, Splitter, Split-Range-Wandler oder Grenzwertmelder einfach angewählt werden. Mit der Konfigurationssoftware  ist es möglich, Zeitfunktionen, boolesche oder arithmetische Funktionen, Regler-Funktionen usw. zu programmieren. Alle I/O-Signale können skaliert, invertiert, begrenzt und verrechnet werden. Die Ports sind vollständig potenzialgetrennt und vor Überspannung, Kurzschluss und Verpolung geschützt. Die sichere Trennung mit einer Prüfspannung von 3 kV erlaubt den Betrieb an bis zu 300 V Arbeitsspannung. Durch den rückwandseitigen In-Rail-Bus erfolgt die Installation schnell und verpolungssicher. Den Signalkonverter gibt es mit Schraub- als auch mit Push-In-Klemmen.

SPS IPC Drives 2018: Halle 9, Stand 202

(klu)

Unternehmen

DRAGO Messtechnik GmbH

Waldstraße 86-90
13403 Berlin
Germany

Auch interessant