
AC/DC-Wandler DNM-831I-100V (Bild: ICPDAS)
ICPDAS: Die Module erfassen sowohl Gleich- und Wechselspannung als auch Gleich- und Wechselstrom. Dabei verringert der integrierte Spannungsdämpfer Eingangsspannungen von ±100 VAC und VDC auf eine standardisierte Ausgangspannung von ±10 VAC oder VDC. Ströme von 50 bis 2000 A lassen sich über den im Lieferumfang enthaltenen Stromwandler erfassen und ebenfalls auf bis zu ±10 VAC oder VDC Ausgangspannung reduzieren. Dies ermöglicht eine Weiterverarbeitung der Daten über analoge Eingangsmodule wie beispielsweise I-7017, I-87017, M-7017RMS oder I-87017W-RMS. Die Eingänge der Module sind gegen Überspannungen bis zu 3000 VDC geschützt. Je nach Umgebungsbedingungen sind alle Varianten der Produktserie in Metall- oder Kunststoffausführung erhältlich.
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit