
Siemens: Mit der anwenderfreundlichen Drag&drop-Parametrieroberfläche lassen sich Sicherheitsfunktionen einfach erstellen und optional um Test- und Diagnosefunktionen ergänzen. Die 22,5 mm breite Variante mit bis zu vier Sicherheitsfunktionen ist so schmal wie kein anderes softwareparametrierbares Sicherheitsschaltgerät am Markt. Dagegen bietet die 45 mm breite Ausführung bis zu sechs Sicherheitsfunktionen und ist mit einem Diagnosedisplay ausgestattet. Die fehlersicheren Ausgänge des Gerätes können in der Funktion unabhängig voneinander belegt werden und lassen sich bei Bedarf modular und je nach Wunsch auch ohne zusätzliche Verdrahtung ergänzen. Sirius 3SK2 lässt sich wie auch die Geräte aus der Sirius-3SK1-Reihe einfach mit konventioneller Schalttechnik kombinieren. Zum Beispiel werden Geräte aus der Motorstarterfamilie Sirius 3RM1 einfach mit Geräteverbindern angebunden.
(mou)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit