
Ein schneller Blick auf die Diagnose-Informationen oder die Messwertanzeige - mit dieser Tools-App ist es möglich. (Bild: Vega)
Immer hängt die Produktivität und Effizienz von Maschinen und Anlagen auch davon ab, wie gut und komfortabel sich ihre Zustandsdaten ablesen lassen. Die Vega Tools-App ist eine mobile Software, die dies einfach ermöglicht. In Maschinen und Anlagen liefern Sensoren Daten, die nicht nur für die direkte Steuerung benötigt werden. Einzelne Messwerte können auch bei der Planung von Wartungsarbeiten oder bei der Behebung von Störungen die entscheidenden Handlungshinweise liefern. Mit einer App bietet Vega die Option, seine Sensoren, die über Bluetooth verfügen, zu parametrieren, ihre Prozesswerte aufzuzeichnen und auszuwerten. Auf Smartphones und Tablets lassen sich aktuelle Zustandsinformationen einfach visualisieren.
Wiederholungsprüfung spürbar einfach
Wiederholungsprüfungen gehören zu den ebenso aufwendigen wie regelmäßigen Pflichten vieler Anlagenbetreiber, damit die volle Funktionsleistung gewährleistet bleibt. So wichtig die Vorschrift sein mag: Eine gründliche Vorbereitung, das Suchen in Manuals und Betriebsanleitungen und das Zusammenstellen aller wichtigen Dokumente sind nötig, damit die Prüfung den laufenden Betrieb so wenig wie möglich stört, effizient und reibungsfrei abläuft. Für Grenzschalter zum Beispiel wird die Wiederholungsprüfung spürbar einfach und effizienter mit der neuesten Version der Vega Tools-App. Dank eines Assistenten optimiert sie die Prüfabläufe und reduziert den Aufwand auf insgesamt nicht mehr als fünf bis sieben Schritte. Nicht nur die Prüfung wird Schritt für Schritt angeleitet und begleitet; am Ende steht das gültige Prüfprotokoll im pdf-Format. Manuell muss nur noch gespeichert oder ausgedruckt werden. Fertig ist das automatisch generierte Protokoll.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit