
Messrad als Zubehör für Ixarc-Drehgeber (Bild: Posital)
Posital: Mit Drehgebern gekoppelte Messräder sind eine einfache Möglichkeit, direkte lineare Bewegung zu messen. Bezahlt macht sich dies in Anwendungen, in denen es beispielsweise um exaktes Ablängen geht. Die Messräder sind in Umfängen von 200 und 500 mm erhältlich. Bei Anbau an einen absoluten Multiturn-Drehgeber führt dies zu einem linearen Messbereich von bis zu 500 km. Der Umfang des Messrads hängt mit der Auflösung des Drehgebers zusammen. Um eine gute Traktion auf den unterschiedlichen Oberflächen zu gewährleisten, gibt es die aus Aluminium gefertigten Räder mit drei verschiedenen Laufflächen: eine Metalloberfläche mit kreuzschraffierter Rändelung sowie zwei Varianten mit einer Polyurethanbeschichtung, glatt und strukturiert. Anwender können genau definieren, wie viele Impulse das Gerät für eine bestimmte Einheit der linearen Bewegung erzeugen soll. Die Parametrierung der programmierbaren Drehgeber erfolgt über das Programmiertool Ubifast.
(mou)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...

Quantenvorteil für reale Anwendungen schaffen
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickeln einen hochskalierbaren Raumtemperatur-Quantencomputer, basierend auf Atomen in optischen Gittern.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit