
National Instruments: Der Programmable Automation Controller (PAC) NI CompactRIO cRIO-9073 eignet sich für anspruchsvolle Steuer-, Regel- und Überwachungsanwendungen. Das System kombiniert in nur einem Chassis einen Embedded-Echtzeitprozessor mit einem anwenderseitig programmierbaren FPGA-Chip. Bei der Programmierung von FPGAs in Form von NI-PACs mit der grafischen Systemdesign-Plattform LabVIEW 8.6 können anwenderdefinierte analoge und digitale Steuer-, Regel- und Erfassungsschleifen zusammen mit Verarbeitungsalgorithmen für anspruchsvolle Signalverarbeitung schnell implementiert werden. Der Controller unterstützt die Funktionen des Scan-Mode im LabVIEW Real-Time Module 8.6, wodurch die Programmierung des FPGA-basierten CompactRIO-Systems deutlich vereinfacht wird. (rm)
602iee0309
(Rahman Jamal)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

NVIDIA-Jetson-basiertes Embedded-System für die Bahn
Syslogic bietet KI-gestützte Embedded-Computer. Die KI-Railway-Computer RML A3 sind NVIDIA-Jetson-basierte Systeme, die für die Bahnbranche zertifiziert und zugelassen sind.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit