
Phoenix Contact erarbeitet gemeinsam mit Besuchern eine Live-Applikation mit Hands-on Programmierung. (Bild: Phoenix Contact)
Mit PLCnext Technology können mehrere Entwickler aus unterschiedlichen Generationen in verschiedenen Programmiersprachen unabhängig voneinander an einem Steuerungsprogramm arbeiten. So nutzen Sie die Vorteile der klassischen SPS-Welt und die Offenheit und Flexibilität der PLCnext Technology für eine schnelle Entwicklung komplexer Applikationen. Anwender können Programmsequenzen verschiedener Sprachen beliebig in Tasks kombinieren. Das Task-Handling der PLCnext Technology lässt Programmroutinen unterschiedlichen Ursprungs wie einen klassischen IEC61131-SPS-Code ablaufen, wodurch Hochsprachenprogramme deterministisch werden. Zudem ermöglicht die Plattform den konsistenten Datenaustausch und synchrone Ausführung des Programmcodes. Darüber hinaus lässt die Offenheit der PLCnext Technology Anwender die Wahl in welcher Programmiersprache sie arbeiten, sei es IEC 61131 oder Hochsprache.
USE Case auf dem Marktplatz 4.0
Der Beitrag ist Teil des applikationsbezogenen Konzepts des Marktplatzes 4.0 auf dem Automatisierungstreff in Böblingen. Teilnehmer können dort den ganzheitlichen Ansatz von Industrie 4.0 und IIoT an einem konkreten Beispiel erleben und verstehen. Weitere Use-Cases gibt es hier.
(ml)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit