
Pilz: Damit Anwender vorhandene Datenbestände und Berechnungen weiter nutzen können, bietet das Tool erstmals einen Konverter, mit dem sich Daten aus anderen Formaten wie Sistema in das neue VDMA-Bibliotheksformat übertragen lassen. Das ermöglicht den durchgängigen Datenfluss bei der Konstruktion von Maschinen und Anlagen. Die Software berechnet und verifiziert die wesentlichen Sicherheitskenngrößen wie Performance Level und Safety Integrity Level von Sicherheitsfunktionen in Maschinen und Anlagen. Ein grafischer Editor modelliert Sicherheitsfunktionen und bestimmt deren Struktur sowie das Nutzungsverhalten der einzelnen Komponenten. Durch umfangreiche Bibliotheksfunktionen lassen sich Gerätekenndaten in den gängigen Bibliotheksformaten importieren oder eigene Bibliotheken erstellen und verwalten. Version 1.7.0 der lizenzfreien Software steht kostenlos zum Download bereit. Bei Bedarf können Anwender darüber hinaus Lizenzschlüssel für die Vollversion mit zusätzlichen Funktionen erwerben.
(mou)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit