
Hilscher: Die Visualisierung verbindet sich mit dem System über einen einfachen seriellen Modbus. Programmierkenntnisse muss der Anwender nicht haben. Per Drag and Drop kann er das mit dem Builder-Werkzeug vorgefertigte Steuerungs- und Visualisierungselement auf seine Anzeige ziehen. Werte von Systemvariablen dynamisieren die Elemente und ermöglichen eine Werteanzeige, Skalierung, Bewegung oder Rotation. Der Anwender kann eigene Grafiken verwenden.
SPS IPC Drives 2014
Halle 2, Stand 340
(su)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Hilscher GmbH Gesellschaft für Systemautomation mbH
Rheinstraße
65795 Hattersheim
Germany
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

STL koordiniert Forschungsprojekt für Monitoring an Frühgeborenen
STL Systemtechnik Leber beteiligt sich gemeinsam mit dem Südklinikum Nürnberg, der Fraunhofer-Gesellschaft München und weiteren Unternehmen an einem Forschungsprojekt mit dem Fokus Veränderungen im Elektrolythaushalt von Frühgeborenen zu erkennen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit