
Peak-System: Ausgestattet mit einem neuen Entwicklungspaket lässt sich für den vierkanaligen PCAN-Router Pro jetzt eigene Firmware in den Sprachen C und C++ entwickeln. Die Windows-Software PCAN-Flash überträgt die fertige Firmware per CAN auf das Gerät. Programmierbar sind alle Geräte ab Seriennummer 100. Kunden können das Entwicklungspaket von der Website des Unternehmens kostenfrei herunterladen. Der Router bietet vier schnelle CAN-Kanäle über steckbare Transceiver-Module und arbeitet im erweiterten Temperaturbereich von -40°C bis +85°C
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Kübler Hightech-Beratung vertreibt intelligente Lagerlösung
Intelligente Lagerlösungen sind nicht mehr nur großen Unternehmen vorbehalten. Das Smart Storage System von Arcadia (Vertrieb: Kübler) ist eine intelligente Lagerlösung, die bei der Verwaltung und Rückverfolgbarkeit von SMD-Bauteilen unterstützt.Weiterlesen...

„Alder-Lake“-Bundle von Bicker Elektronik
Mit den aufeinander abgestimmten Bundle-Lösungen von Bicker Elektronik für High-Performance-IPCs erhalten System-Entwickler eine langzeitverfügbare Komplettlösung aus einer Hand.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit