
Sensoren für die Sortierindustrie. (Bild: Teledyne)
Teledyne e2v stellt mit Tetra eine leistungsstarke Quad-Linear-CMOS-Sensorfamilie vor. Die Sensoren sind geeignet für für Aufgaben die eine Monochrom-, Farb- und Multispektral-Bildaufnahme erfordern. Erhältlich sind die Sensoren mit 2k-Auflösung und einer Pixelgröße von 14 µm x 14 µm oder mit 4k-Auflösung und einer Pixelgröße von 7 µm x 7 µm bei einer maximalen Zeilenrate von 128 kHz. Die Monochrom-Modelle können so konfiguriert werden, dass sie eine, zwei oder vier Zeilen ausgeben, die Farbmodelle bieten RGB- und Monochrom-Ausgänge. Durch die Verwendung von beschichteten dichroitischen Filtern auf Waferebene ermöglicht der Sensor auch eine spektral unabhängige RGB- und NIR-Ausgabe für die multispektrale Bildgebung.
Geringes Rauschen bei der Bildaufnahme
Basierend auf einem synchronisierten Shutter-Design bieten die Sensoren ein geringes Rauschen bei der Bildaufnahme und einen hohen Dynamikbereich mit echter korrelierter Doppelabtastung (correlated double sampling, CDS). Jeder Kanal verfügt über eine eigene Belichtungssteuerung, was einen einfachen Weißabgleich ermöglicht. Das keramische LCC-Gehäuse bietet ebenfalls hohe Leistung und Zuverlässigkeit über einen weiten Betriebstemperaturbereich hinweg. Die Sensordatenports verfügen über eine hohe Signalintegrität und einfache Schnittstellen für eine schnelle Systemintegration.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit