
Trotz geringerer Besucherzahlen zeigt sich der Veranstalter zufrieden mit dem Ergebnis der SPS IPC Drives 2018. (Bild: Mesago Messe Frankfurt)
Im Sprachgebrauch war der neue Name bereits üblich, denn aus der SPS IPC Drives wird die SPS – Smart Production Solutions. Hintergrund der Umbenennnung ist, dass die Messe neben den drei ursprünglichen Komponenten – Speicherprogrammierbare Steuerungen, Industrie-PCs und elektrische Antriebe – heute ein noch viel breiteres Spektrum an Lösungen für eine zukunftweisende Automation abbildet. Auch der technische Fortschritt der letzten Jahre sowie die digitale Transformation der Industrie spiegeln sich auf der Messe wider. Damit trägt die Messe dem Zusammenwachsen von Automatisierung und IT in der Industrie Rechnung
OT trifft auf IT

Mit dem neuen Namen will der Veranstalter der digitalen Transformation der Industrie Rechnung tragen. Redaktion IEE
Der Ausstellungsbereich „Software und IT in der Fertigung“ wuchs und belegte bei der SPS IPC Drives 2018 neben der Halle 6 nun auch die Halle 5. Fachbesucher konnten sich hier unter anderem über digitale Lösungen für die Industrie, Cyber-Security, Cloud-Dienste und 5G informieren. Beliebte Anlaufstellen waren auch die Gemeinschaftsstände „Automation meets IT“ und „wireless in automation“, deren Kernthemen Industrie 4.0 und Funktechnologien ebenso einen Einfluss auf die Automatiserungswelt von morgen haben.
Laut Veranstalter Mesago Messe Frankfurt überzeugte neben dem breiten Wissens- und Informationsangebot auf den Messeständen auch das Rahmenprogramm. Beispielsweise die Guided Tours zu den Themen Smart production, Smart connectivity und IT – Security in automation. Ebenso kamen bei den Teilnehmern die zahlreichen Podiumsdiskussionen und Fachvorträge auf den insgesamt vier Messeforen gut an. Trotzdem sank die Besucherzahl, denn 2017 strömten noch etwa über 70000 Menschen nach Nürnberg. Von den diesjährigen Besuchern kamen 47546 (72,4 %) aus Deutschland und 18154 (27,6 %) aus dem Ausland.
Die ausführliche Messeanalyse mit weiteren Ergebnissen zur SPS IPC Drives 2018 soll ab Frühjahr 2019 zur Verfügung stehen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Elektromobilität: Sicher ist Sicher
Wenn es um die Sicherheit von E-Fahrzeugen geht, gibt es noch immer viele Mythen und Falschmeldungen. Dabei ist das E-Auto kein gefährliches Fortbewegungsmittel, es fehlt einfach nur an Aufklärung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit