Boschs Getriebe und Googles (Wieder-)Einstig in die Robotik
Die Top 10 auf all-electronics.de im Juli 2021
Welche Beiträge auf all-electronics.de die Leser im Juli 2021 am meisten interessiert haben, zeigen Ihnen folgende Bilder. Klicken Sie rein und lesen Sie die beliebtesten Artikel.
Platz 10: u-blox stellt Bluetooth-Explorer-Kits für Innenraum-Positionierung vor Die Bluetooth-AoA-Explorer-Kits von u-blox ermöglichen die präzise Positionierung in Innenräumen. Die Genauigkeit der Bluetooth-Peilungstechnologie liegt dabei im Sub-Meter-Bereich und kommt in Industrie- und Verbraucheranwendungen zum Einsatz. Mehr zum Thema erfahren Sie hier! (Bild: U-blox)
1 / 10
Platz 9: Trendanalyse: Mikroelektronik wächst trotz Pandemiejahr Der ZVEI hat den Mikroelektronik-Markt 2020/21 analysiert: Während China und Europa schwächeln, wächst der Markt in Amerika. Als Wachstumstreiber gelten etwa autonomes Fahren und Edge-Computing. Hier haben wir die wichtigsten Infos zusammengefasst. Mehr zum Thema erfahren Sie hier! (Bild: Alexandre Debiève @ Unsplash)
2 / 10
Platz 8: Wie Google die Industrierobotik erschüttern will Alphabet, die Dachgesellschaft von Google, hat mit Intrinsic ein Unternehmen gegründet, das den Zugang zu Industrierobotern für Unternehmen zu erleichtern will. Keine neue Vision, doch es gibt Unterschiede zu früheren Ansätzen. Mehr zum Thema erfahren Sie hier! (Bild: Intrinsic)
3 / 10
Platz 7: Die besten Elektrotechnik-Unis in Deutschland 2021 Das Elektrotechnikstudium hat in Deutschland Tradition – entsprechend hoch und unübersichtlich ist die Zahl der Universitäten, die das Fach – sowie verwandte Bachelor- oder Master-Studiengänge – anbieten. In dieser Bildergalerie finden Sie Deutschlands beste Unis für das Fach Elektrotechnik. Mehr zum Thema erfahren Sie hier! (Bild: Unsplash/Nathan Dumlao)
4 / 10
Platz 6: Infineon und Partner entwickeln ToF-Lösung "unter dem Display" Infineon und pmdtechnologies entwickeln mit Arcsoft eine Time-of-Flight-Lösung, die unter dem Smartphone-Bildschirm angebracht ist. Sie wird Infrarot-Bilder und 3D-Daten liefern, die genauso gut sind wie mit over-display-Technik. Mehr zum Thema erfahren Sie hier! (Bild: Infineon Technologies)
5 / 10
Platz 5: So viele Milliarden Dollar kosten ungeplante Maschinenstillstände Große Industriebetriebe verlieren jeden Monat mehr als einen Produktionstag und hunderte von Millionen Dollar jedes Jahr aufgrund von Maschinenausfällen. Vor allem ein Industriezweig leidet darunter. Mehr zum Thema erfahren Sie hier! (Bild: Pixabay)
6 / 10
Platz 4: Update: Globalfoundries dementiert Gerüchte zur Übernahme durch Intel Gerüchten zufolge war Intel an einer Übernahme von Globalfoundries interessiert. Dies hat Globalfoundries CEO Tom Caulfield nun dementiert. Außerdem kündigte er selbst einen Milliardeninvest an, um den Halbleitermangel einzudämmen. Mehr zum Thema erfahren Sie hier! (Bild: Intel)
7 / 10
Platz 3: Wie Cobots bei Elektronikfertigern die Qualität steigern Die manuelle Qualitätsprüfung birgt Nachteile, die es mit kollaborierenden Roboter (Cobots) nicht gibt. Hier finden Sie Beispiele, wie beispielsweise Cobots den Durchsatz bei Tests von Leiterplatten um 33 % steigern konnten. Mehr zum Thema erfahren Sie hier! (Bild: Robotiq)
8 / 10
Platz 2: TE Connectivity will Erni Group AG übernehmen TE Connectivity (TE) hat eine offizielle Vereinbarung zur Übernahme der Erni Group unterzeichnet. Damit will TE sein Portfolio im Bereich der Verbindungstechnik ausbauen. Mehr zum Thema erfahren Sie hier! (Bild: Erni Group)
9 / 10
Platz 1: Das leistet Boschs neues stufenloses CVT-Getriebe für E-Autos Damit E-Autos auch mehr Power am Berg, bei hoher Gewichtsbelastung oder bei Langstrecken haben, hat Bosch in einem Testfahrzeug ein mehrstufiges Getriebe getestet. Das CVT4EV (Continuously Variable Transmission) soll die Effizient um bis zu vier Prozent steigern. Mehr zum Thema erfahren Sie hier! (Bild: Bosch)