
Doppelachse HD (Bild: Hiwin)
Hiwin: Dabei sorgt die Synchronwelle für eine sichere Kraftverteilung auf beide Achsen. Dank großzügig ausgelegter Durchmesser ist die Welle besonders torsionssteif. Eine zusätzliche Lagerung ist nicht nötig, was die Gesamtabmessungen klein hält. Die Doppelachsen halten hoher Momentenbelastung stand und eignen sich besonders als Basis für Mehrachssysteme oder für Anwendungen, bei denen eine breite Anschraubfläche oder ein zusätzlicher, stützender Schlitten erforderlich ist. Jede HD-Doppelachse kommt einbaufertig als vollständig montierte Einheit, egal ob mit oder ohne Bandabdeckung, samt Adapter für alle gängigen Motortypen.
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Global Process Owner Software Architecture (m/w/d)
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schwieberdingen

Research Scientist* - Entwicklung von Simulationssoftware
Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI

Softwareentwickler (m/w/d) Prüfmittelbau
ZIEHL industrie-elektronik GmbH + Co KG
Diskutieren Sie mit