
Der ex-geschützte Sicherheits-Drehgeber TRT78 ist für die ATEX-Zonen 1/21 vorgesehen und in zahlreichen Varianten erhältlich.
(Quelle: TWK)
Die Drehgeber haben eine Profinet-Schnittstelle und ebenso ein Profisafe-Profil; sie sind in vielen Varianten für Flansch und Welle, Auflösung, Code-Art, Anschluss usw. erhältlich. Ihre kompakten 78-mm-Gehäuse bestehen aus Aluminium oder Edelstahl (1.4404 oder 1.4305) mit Kabelanschluss für den uneingeschränkten Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen als Geräte der ATEX-Gruppe II, Kat. 2, Gas bis IIC und Staub, sowie Gruppe Staub IIIC. Die Zertifizierung gilt u.a. für ATEX, IEC-Ex, Nord-Amerika Class 1/2 Div. 2 und EAC-Ex. Ein mögliches Einsatzgebiet von vielen sind zum Beispiel Verladekrane an Tanklagern für brennbare Flüssigkeiten/Gase.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Yokogawa führt neue optische Spektrum-Analysatoren ein
Die neue optische Spektrum-Analysatoren (OSA) von Yokogawa decken einen großen Wellenlängenbereich ab. Der AQ6375E und der AQ6376E bedienen den nahen und mittleren Infrarotbereich.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit