
Drucksensoren A-1200 (Bild: Wika)
Wika: Auf Wunsch ist der Sensor mit voreingestellten Parametern erhältlich. Die IO-Link-Schnittstelle überträgt kontinuierlich alle Messwerte sowie Informationen der integrierten Diagnosefunktion, die die Messqualität überwacht. Eine 360°-LED-Anzeige (grün, gelb, rot) informiert zudem optisch über den Gerätezustand. Außerdem bietet der Drucksensor via IO-Link eine Blink-Funktion, die bei Wartungen eine eindeutige Lokalisierung ermöglicht. Zur Auswahl stehen unterschiedlichen Ausführungen, darunter eine äußerst robuste für Messaufgaben in rauer Umgebung. Diese Variante ist schockfest bis zu einer Belastung von 1000 g und für Medientemperaturen von -40 bis 125 °C ausgelegt.
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Str. 30
63911 Klingenberg
Germany
Diskutieren Sie mit