
IoT-Gateways emIOT (Bild: Janz Tec)
Janz Tec: Alle Gateways sind optional mit maßgeschneiderten Industrial Security Features aus dem Security Eco System Toolkit verfügbar. Erste Produkte der Serie sind emIOT-A/iMX6 und emIOT-X, denen demnächst beginnend mit emIOT-Edge auch kleinerformatige Systeme nachfolgen. Die Serie entstand aufgrund der hohen Nachfrage nach drahtloser Anbindung von Embedded-Systemen für das Industrie-4.0-Umfeld, etwa für die Bereiche der E-Mobilität und des Smart Metering. Bisher erfolgt die Vernetzung von Anlagen, Geräten und System oft über eine aufwendige Verkabelung oder eine zusätzliche externe Peripherie. Hier bieten die Edge-Gateways alternativ verschiedene kabellose Schnittstellen. So sind gängige Mobilfunktechnologien wie GPRS, UMTS und LTE verfügbar. LPWAN-Technologien wie LTE NB-IoT sind ebenso möglich wie WLAN-Anbindungen für interne Netzwerkanwendungen. Die Systeme können über verschiedene Feldbusse kommunizieren und Daten bidirektional austauschen.
SPS IPC Drives 2017: Halle 7, Stand 591
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Update: Neues Bild und Erkenntnisse vom James-Webb-Teleskop
Nach den ersten 5 offiziellen Bilder, die das James-Webb-Teleskop der NASA zur Erde geschickt hat, dauerte es nicht lange, bis Forscher Schlüsse aus dem Datensatz ziehen konnten. Nun zeigt die NASA wieder ein neues Bild.Weiterlesen...

Das Problem der Automobilindustrie mit Softwareentwicklern
Ohne Software funktioniert im Auto heute kaum noch was, weshalb Autobauer händeringend nach Softwareentwicklern suchen. Aber die Lage am Arbeitsmarkt sieht grimm aus und wird sich auf absehbare Zeit nicht verbessern. Die Industrie muss handeln.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit