
Di-Soric: Durch eine sehr schnell reagierende Sendeleistungsanpassung werden auch bei unterschiedlichsten Oberflächen die gleichen Signalverläufe am Ausgang ausgegeben. Ein Schaltausgang signalisiert, ob sich das zu vermessende Objekt innerhalb des eingelernten Messbereichs befindet. Über eine Steuerleitung lässt sich der Teach-in-Prozess starten und auch die Tastensperrfunktion aktivieren.
(mrc)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit