Comp-Mall: Der Prozessor erfüllt die PC/104-Spezifikation mit Abwärtskompatibilität für Projekte, die sich mit einem vorhandenen x86-basierenden Controller nicht mehr lösen lassen. Das Board ist auch als Plug-in-Ersatz in älteren Systemen konzipiert und eignet sich dank Ethercat-Unterstützung für vernetzte Steuerungs- und Automationstechnik in Echtzeit-Umgebungen. So können OEMs ISA-Bus-basierende Applikationen für weitere Jahre bereitstellen. Zur Anbindung von Feldapplikationen im rauen Umfeld ist der SBC mit isolierten RS-232, RS-485- und CAN-Bus-Schnittstellen ausgestattet. Für den isolierten CAN-Bus ist das optionale COM-to-CAN-Bus-Modul notwendig. Eine SATA-, zwei USB-, PS/2- und Audio-Schnittstellen erweitern die Einsatzmöglichkeiten. Das Gerät arbeitet im Temperaturbereich zwischen -40 und 85 °C. Die im Prozessor integrierte GPU bietet Grafik mit HD-Auflösung auf bis zu zwei Displays via VGA und 24-Bit-LVDS sowie optional eine Video-Capture-Funktion.
SPS IPC Drives 2018: Halle 7, Stand 168
(mou)