
Eine intensivere LED erhöht die Reichweite des Sensors etwa um den Faktor 1,6. (Bild: Panasonic)
Panasonic: Laut Hersteller ist die zuschaltbare Fremdlichtunterdrückung, verglichen mit herkömmlichen Modellen, um bis zu 2,5-fach höher. Im so genannten Navi-Mode können Anwender den Sensor schnell einstellen, wobei die gleichzeitige Anzeige von Ist- und Soll-Wert die Bedienung vereinfacht. Den faseroptischen Sensor gibt es mit Stecker- oder Kabelanschluss sowie als NPN- und PNP-Version. Ebenfalls verfügbar sind Lichtleiter von Einweg-Lichtschranken, diffuse Lichtleiter mit Vierkant-, Gewinde- oder zylindrischen Köpfen.
(ml)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Kübler Hightech-Beratung vertreibt intelligente Lagerlösung
Intelligente Lagerlösungen sind nicht mehr nur großen Unternehmen vorbehalten. Das Smart Storage System von Arcadia (Vertrieb: Kübler) ist eine intelligente Lagerlösung, die bei der Verwaltung und Rückverfolgbarkeit von SMD-Bauteilen unterstützt.Weiterlesen...

„Alder-Lake“-Bundle von Bicker Elektronik
Mit den aufeinander abgestimmten Bundle-Lösungen von Bicker Elektronik für High-Performance-IPCs erhalten System-Entwickler eine langzeitverfügbare Komplettlösung aus einer Hand.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit