Frequenzumrichter

Per App kann eine direkte Verbindung zur Support-Line aufgebaut werden, um längere Ausfälle zu vermeiden. (Bild: ABB)

Der Remote Service von ABB wird mithilfe eines Smartphones über eine Bluetooth-Verbindung mit dem Panel eines kompatiblen Frequenzumrichters realisiert. ABB Ability Mobile Connect ist eine erweiterte Funktion der App Drivetune. Damit ist bei Supportfällen ein fallbasierter Zugriff auf Frequenzumrichter aus der Ferne möglich. Per App kann eine direkte Verbindung zur Support-Line von ABB oder des Servicepartners aufgebaut werden, um mit Unterstützung der Experten und des Instandhalters vor Ort längere Ausfälle zu vermeiden und eine hohe Produktivität sicherzustellen.

Die Lösung geht dabei über den klassischen Telefon-Support hinaus. Sie bietet einen virtuellen Zugang zu Experten via Smartphone, mit der Möglichkeit Sprach- und Chat-Nachrichten, Bilder, Videos und Daten auszutauschen. Dazu zählen auch das Erstellen und Versenden von Parameter-Backups und Support-Paketen mit angepassten Parametern, um die Inbetriebnahme oder Störungsbehebung zu beschleunigen. Dreh- und Angelpunkt ist das Bedienpanel des Frequenzumrichters. Der Instandhalter kann sich mit seinem Smartphone via Bluetooth auf dieses aufschalten und so dem Support-Mitarbeiter einen Einblick in den Zustand des Frequenzumrichters geben.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

ABB AG

Gottlieb-Daimler-Straße 8
68165 Mannheim
Germany

ABB Automation Products GmbH-1

Dudenstraße 44-46
68167 Mannheim
Germany