
Automation-Firewall MB Netfix (Bild: MB Connect Line)
MB Connect Line: Im Lernmodus zeichnet die Firewall alle Verbindungen auf. Anwender entscheiden anhand der erfassten Pakettabelle, welche Verbindungen zulässig sind, um unautorisierte Zugriffe auf die Steuerung zu verhindern. Ein tpischer Einsatz sind etwa Logo!-8-Steuerungen. Hier warnt Siemens in einem Sicherheitshinweis vor Schwachstellen und rät zu externen Gegenmaßnahmen. Mit der Firewall können Anwender festlegen, welche Kommunikationspartner die Steuerung benötigt und alle anderen Netzwerkanfragen blockieren. Zur Konditionierung des Datenverkehrs kann die Firewall auf Grundlage der Ursprungs-MAC/IP-Adressen, der Ziel-MAC/IP-Adressen und der Ports den zulässigen und den verbotenen Datenverkehr herausfiltern.
MB Connect Line auf der SPS 2019: Halle 10.0, Stand 202
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit