
Mit der Einführung der Frequenzumrichter Acopos-Inverter erweiterte B&R Industrie-Automation die Produkte der Acopos-Familie. Die nahtlose Einbindung in die bestehende Maschinentopologie, über Serial-, X2X- oder Powerlink-Schnittstelle, reduziert den Verdrahtungsaufwand und macht die meist sehr aufwändige Software-Integration von Fremdkomponenten überflüssig. Die Acopos-Inverter-Produktfamilie besteht aus den drei Baureihen Acopos-Inverter S44, X64 und P84. Damit stellt B&R einen Leistungsbereich von 0,18 bis 500 kW zur Verfügung und deckt sämtliche Anforderungen des Maschinenbaus ab.
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit