
(Bild: Schunk)
Schunk: In die Grundbacken integrierte Kraftmessbacken sowie Inkrementalgeber überwachen permanent die jeweilige Greifkraft sowie die Position der Greiferfinger. Ab einer Werkstückdistanz <4 mm fahren die Finger mit der frei zu definierenden Maximalkraft von bis zu 450 N zu. Der Hub beträgt 42,5 mm pro Greiferfinger. Die Baureihe kommt komplett vormontiert und ist mit Schnittstellen für MRK-Roboter u.a. von Kuka, Yaskawa, Fanuc, Universal Robots und Nachi erhältlich. Steuerungs- und Leistungselektronik sind komplett integriert. Die Ansteuerung erfolgt via Profinet, Ethercat, Ethernet/IP oder Modbus/TCP. Eine LED-Beleuchtung in Ampelfarben informiert über den jeweiligen Zustand des Moduls. Die Betriebsspannung von 24 VDC ermöglicht auch den mobilen Einsatz.
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit