
Beckhoff: Im Gehäuse einer elektronischen 12-mm-Reihenklemme enthalten diese HD-Busklemmen 16 digitale Kanäle und haben damit eine doppelt so hohe Packungsdichte wie Standard-Busklemmen. Das halbiert die benötigte Schaltschrankfläche; der Kanalpreis sinkt und die Montage vereinfacht sich. Erhältlich sind unterschiedliche Ausführungen, etwa als 16-Kanal-Klemmen für digitale Ein- oder Ausgänge, als Acht-Kanal-Klemmen für digitale Ein- oder Ausgänge mit Zweileiteranschluss oder als Kombiklemmen mit je acht digitalen Ein- und Ausgängen. Eindrähtige und mit einer Aderendhülse versehene Leiter lassen sich ohne Werkzeug direkt in die Federklemmstelle stecken.
557iee1109
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Update: Neues Bild und Erkenntnisse vom James-Webb-Teleskop
Nach den ersten 5 offiziellen Bilder, die das James-Webb-Teleskop der NASA zur Erde geschickt hat, dauerte es nicht lange, bis Forscher Schlüsse aus dem Datensatz ziehen konnten. Nun zeigt die NASA wieder ein neues Bild.Weiterlesen...

Das Problem der Automobilindustrie mit Softwareentwicklern
Ohne Software funktioniert im Auto heute kaum noch was, weshalb Autobauer händeringend nach Softwareentwicklern suchen. Aber die Lage am Arbeitsmarkt sieht grimm aus und wird sich auf absehbare Zeit nicht verbessern. Die Industrie muss handeln.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit