Die LXT-Kameras mit integrierter JPEG-Bildkomprimierung bieten für die High-Speed-Bildver-arbeitung Einsparpotential auf ganzer Linie: Bandbreite, CPU-Last und Speicherplatz.

Die LXT-Kameras mit integrierter JPEG-Bildkomprimierung bieten für die High-Speed-Bildver-arbeitung Einsparpotential auf ganzer Linie: Bandbreite, CPU-Last und Speicherplatz. (Bild: Baumer)

Die Bildqualität lässt sich individuell auf eine Datenreduktion im Bereich 1:10 bis 1:20 einstellen. Die Bildkompression erfolgt direkt im FPGA der Kamera und entlastet so das PC-basierte Bildverarbeitungssystem von dieser Aufgabe. Dadurch können auch mehrere Kameras gleichzeitig von einem PC über einen Switch genutzt werden. Die fünf Modelle von Baumer mit Auflösungen von 0,5 MP bis 9 MP verfügen über aktuelle Pregius-CMOS-Sensoren der 2. und 3. Generation von Sony und haben eine Pixelgröße von bis zu 9 µm sowie Belichtungszeiten von bis zu 1 µs. Die hohe Bildqualität mit geringem Rauschen vereinfacht die sichere Bildauswertung auch bei schwierigen Bedingungen.

(dw)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Baumer Electric AG

Hummelstrasse 17
8500 Frauenfeld
Switzerland

Baumer GmbH

Pfingstweide 28
61169 Friedberg
Germany