
(Bild: Siemens)
Siemens: Der PC eignet sich besonders für Anwendungen in der Produktion, die besondere Robustheit und Verfügbarkeit erfordern. Dazu gehören Visualisierungs- und Scada-Aufgaben, Datensammlung und -management, Mess- und Prüfaufgaben in diskreter Fertigung und Prozessautomatisierung sowie Anwendungen in Logistik oder Laborautomatisierung. Zur Ausstattung gehören sieben PCI(e)-Erweiterungsteckplätze, eine 500-GByte-Festplatte und 2 oder 4 GB RAM, das bis auf 16 GB erweiterbar ist. Auswählbar sind zudem Prozessorleistung (Pentium- oder Core-i5-Prozessor), DVD±R/RW-Laufwerk sowie vorinstalliertes 64-Bit-Betriebssystem Windows 7 Ultimate. Die robusten Geräte mit Staubschutzfilter und Überdruckbelüftung sind durch die frontseitige USB-Schnittstelle und den von außen zugängigen Lüfter besonders servicefreundlich. Wie die leistungsfähigeren Modelle der Baureihe ist auch Simatic IPC347E für den 24-Stunden-Dauereinsatz in industrieller Umgebung ausgelegt.
(mou)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit