
Die Plattform für intelligente Fertigung beschleunigt die digitale Transformation der Kunden und verbessert die Transparenz in End-to-End-Produktionssystemen mit einfach bereitzustellenden Cloud-Lösungen. (Bild: Rockwell)
Rockwell Automation hat die Akquisition von Plex Sytems für 2,2 Milliarden US-Dollar bekanntgegeben. Plex Systems ist eine Software-as-a-Service-Plattform für die intelligente Fertigung in großem Maßstab. Sie bietet die einzige Single-Instance- und Multi-Tenant-SaaS-Plattform für die Fertigung in großem Maßstab und umfasst fortschrittliche Fertigungsmanagementsysteme sowie Funktionen für das Qualitäts- und das Lieferkettenmanagement. Das Unternehmen hat mehr als 700 Kunden und verwaltet mehr als 8 Mrd. Transaktionen pro Tag. Die Plex-Softwarefunktionen werden laut Pressemeldung ihre Vorteile dank des globalen Marktzugangs von Rockwell Automation, der komplementären Branchenexpertise und der Fähigkeit, Echtzeitdaten zur Grundlage datenbasierter Entscheidungen zu machen, noch besser ausspielen können.
Für Hersteller ist die unmittelbare Anforderung, die Produktion zu steigern und die Resilienz zu verbessern und dabei Effizienz und Compliance voranzubringen, ein zunehmendes Problem. Unternehmen müssen nach Möglichkeiten suchen, ihre Produktionssysteme um moderne, Cloud-basierte Fertigungsmanagementsysteme zu ergänzen, die einfach zu implementieren, zu nutzen und zu warten sind. Die Plex-Plattform unterstützt Kunden beim Verbinden, Automatisieren, Verfolgen und Analysieren betrieblicher Abläufe sowie der zugehörigen Lieferketten.
Plex wird in das Rockwell-Betriebssegment Software and Control eingegliedert.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Steuersoftware erleichtert Entwicklung von BLDC-Antrieben
Aus einem integrierten Halbbrücken-Motortreiber, Konfigurations- und Diagnosetool sowie Drei-Phasen-Motorsteuerungssoftware besteht Power Integrations neue Hardware-Softwar-Lösung, die lediglich drei drei Bauteile für die Stromüberwachung erfordert.Weiterlesen...

Arm-Cortex-M3-Mikrocontroller von Toshiba
Toshiba hat mit der Serienfertigung von 21 Mikrocontrollern der M3H-Gruppe als MCUs der TXZ+ Family Advanced Class begonnen, die im 40-nm-Prozess hergestellt werden.Weiterlesen...

Highlights of the 26th Automobil-Elektronik Kongress
The 26th Automobil-Elektronik Kongress again was the place to be for the top decision makers in automotive electronics and supporting industries. On Monday, 4th of July, this story wraps up some highlights of the event.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit