
Solidworks PCB (Bild: Dassault Systemes)
Dassault: Anwender können die elektronische Konstruktion einfach in Solidworks integrieren und gleichzeitig den vertrauten mechanischen Workflow beibehalten. So entstehen leistungsfähige Designs unter Anwendung integrierter Konstruktionsdaten, verwalteter Änderungsauftragsverfahren und einer größeren Auswahl an Analysefunktionen. Das Altium-basierende Werkzeug bietet zudem Schema- und Layout-Werkzeuge zur Auswahl der besten Routingoptionen für Entwicklungen mit interaktivem Routing, automatischem Routingmodus, Mehrfach-Routing und differenziellem paarweisen Routing. Ferner ermöglicht die Software das Auffinden und Auswählen neuer Komponenten und die enge Integration von Solidworks-Modellen in die PCB-Konstruktionsumgebung, um das elektromechanische Konstruktionsvorhaben frühzeitig im Entwicklungsprozess zu prüfen. Durch die parallele Entwicklung von Mechanik und Elektrotechnik entsteht ein kompletter virtueller Prototyp.
SPS IPC Drives 2016: Halle 6, Stand 108.
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

STL koordiniert Forschungsprojekt für Monitoring an Frühgeborenen
STL Systemtechnik Leber beteiligt sich gemeinsam mit dem Südklinikum Nürnberg, der Fraunhofer-Gesellschaft München und weiteren Unternehmen an einem Forschungsprojekt mit dem Fokus Veränderungen im Elektrolythaushalt von Frühgeborenen zu erkennen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit