
Das Modul in Schutzart IP67 ermöglicht den Anschluss industrieller Steuerungen an IO-Module in rauer Umgebung. (Bild: Molex)
Molex: Das ‘Ultra-Lock-Push-to-Lock-Verbindungssystem‘ sorgt für einen IP67-konformen Anschluss von Verbindungskabeln. Zur Produktfamilie gehören: Profinet IO-Link-Master-Module im 60-mm-Format sowie IO-Link digitale Hubs. Die Profinet-Module haben acht M12-Ports, wobei jeder Port einen IO-Link-Masterkanal und einen konfigurierten digitalen IO-Kanal umfasst. Bei den digitalen Hubs sind 16 Eingänge oder 12 Eingänge und 4 Ausgänge verfügbar. Der integrierte 2-Port-Switch mit Vollduplex-Datenübertragung von 100 Mbps ermöglicht eine Daisy-Chain-Verdrahtung ohne zusätzliche Switches. Zu den weiteren Merkmalen der Module zählen: ein Kurzschlussschutz, das Media Redundancy Protocol (MRP), ein Webserver und Diagnose-LEDs.
(ml)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

STL koordiniert Forschungsprojekt für Monitoring an Frühgeborenen
STL Systemtechnik Leber beteiligt sich gemeinsam mit dem Südklinikum Nürnberg, der Fraunhofer-Gesellschaft München und weiteren Unternehmen an einem Forschungsprojekt mit dem Fokus Veränderungen im Elektrolythaushalt von Frühgeborenen zu erkennen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit