
(Bild: Item Industrietechnik)
Item: Damit lassen sich tragfähige Automationslösungen für Pick-and-Place-Aufgaben oder Mehrachsportale konstruieren und in Betrieb nehmen. Die Auslegungssoftware Motion Designer übersetzt jede Transportaufgabe in eine Gesamtlösung. Zusätzlich zu den bisherigen Anwendungsfällen mit einzelnen Lineareinheiten und Auslegerachsen lassen sich nun auch synchronisierte Lineareinheiten mit Zahnriemen- oder Kettenantrieb konfigurieren. Dabei ermittelt die Software die passende Kombination aus Lineareinheiten und Synchronwelle, die den parallelen Lauf mehrerer Schlitten ermöglicht. Außerdem erhalten Anwender eine komplette Projektdokumentation sowie CAD-Daten auf Knopfdruck. Dagegen ermittelt Motion Soft automatisch die optimalen Reglereinstellungen für die Inbetriebnahme. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen neue Komponenten des digitalen Konstruktionsprogramms Engineeringtool sowie die XMS-Maschinenkabine zur intelligenten Einhausung von Maschinen und Prozessen.
Item auf der SPS 2019: Halle 1, Stand 551
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Keysight und Sauce Labs automatisieren Gerätetests
Mit der Kombination von Keysights Cloud-basierender Testautomatisierungsplattform und der Geräte-Cloud sowie der Softwareplattform von Sauce Labs können Anwender das Testen digitaler Journeys über alle möglichen Geräte hinweg automatisieren.Weiterlesen...

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit