
Explosionsgrafik des Systems mit Rahmen, Dichtelementen und Kabeln. (Bild: conta clip)
Klick- und Steckprinzip
Mit dem inversen und modularen Kabeldurchführungssystem KDSI-SR ermöglicht Conta-Clip eine schnelle und komplette Konfektionierung von außen nach innen. Die inversen Ausführungen verfügen über eine gespiegelte Geometrie der Rahmenöffnungs-Verjüngungen und eine zusätzliche zweigeteilte Abdeckhaube mit TPE-Dichtungen in drei Ebenen. Diese gewährleistet den absoluten Festsitz der konisch zulaufenden Dichtelemente und damit Schutzart IP66 sowie die zuverlässige statische Zugentlastung entsprechend DIN EN 62444. Auch bei dem Kabeldurchführungssystem können mit dem modularen Klick- und Steckprinzip jederzeit einzelne Durchführungsöffnungen und Abdichtungen ohne Aufwand umkonfiguriert werden. Sowohl die ein-, zwei oder vierfach-Dichtelemente wie auch die Blindstopfen ermöglichen eine variable Bestückung bei hoher Packungsdichte. Das halogen- und silikonfreie Durchführungssystem eignet sich für unterschiedlichste Anforderungen und den Einsatz in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +120 °C.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Ingenieur E-Technik für 3D-Routing-Planung (m/w/d)
E-Planung des Routings für Mittel- Hochspannungs- und Windkraftanlagen und Schaltanlagen für außergewöhnliche Gebäudetechnik.
über Jobware Personalberatung

Entwicklungsingenieur Robotik (m/w/d)
SARSTEDT AG & Co. KG

Entwicklungsingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)
Robel Rail Automation GmbH