
Steckverbinder in vielen Varianten und Bauformen (Bild: Hummel)
Hummel: Paradebeispiel ist die Serie M23 mit Lösungen für Signal, Leistung und Industrial Ethernet. Alleine für Anwendungen im Bereich Signal gibt es Gehäusebauformen in insgesamt 26 Varianten. Diese lassen sich wiederum mit zehn unterschiedlichen Kontakteinsätzen bestücken. Stift- und Buchseneinsätze sind darüber hinaus auch noch austauschbar. Doch die Modularität minimiert auch die Lagerhaltung, vereinfacht die Disposition und die Konfektionierung folgt immer dem gleichen Prinzip. Montage und Demontage der Steckverbinder sind überdies ohne Spezialwerkzeug möglich. Die Steckverbinder sind sowohl mit Schraubverschluss als auch mit dem patentierten Schnellverschluss Twilock erhältlich. Zusätzlich gibt es Varianten, die steckkompatibel zum Verschlusssystem Speedtec sind.
SPS IPC Drives 2017: Halle 4, Stand 336
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden