Automatisierung

25. Jun. 2020 | 14:30 Uhr | von Gunnar Knuepffer

Messtechnik / Füllstand

Kompakte und hochauflösende Füllstandstransmitter von Wika

Mit Magnetschwimmern ab 18 mm Durchmesser fügen sich die Füllstandstransmitter FLM von Wika Alexander Wiegand auch in bauraumkritische Umgebungen ein.

Die kompakten Füllstandstransmitter FLM-CA und FLM-CM arbeiten nach dem magnetostriktiven Prinzip und verfügen über eine hohe Auflösung (0.1 mm).

Die kompakten Füllstandstransmitter FLM-CA und FLM-CM arbeiten nach dem magnetostriktiven Prinzip und verfügen über eine hohe Auflösung (0.1 mm). (Bild: Wika)

Der Produkttyp FLM-CA ist für Einsätze in der Prozessindustrie konzipiert, der Typ FLM-CM für industrielle Anwendungen. Beide Kompaktgeräte arbeiten nach dem magnetostriktiven Prinzip. Sie haben eine hohe Auflösung (0,1 mm) und messen mit einer Genauigkeit von ± 1,25 mm bzw. ± 2,5 mm. Den Typ FLM-CA gibt es darüber hinaus in einer Ex-Schutz-Ausführung mit Atex-Zulassung und in einer vibrationsbeständigen Version (bis 4 g). Die Füllstandstransmitter haben ein Ausgangssignal von 4 bis 20 mA; der Typ FLM-CA kann außerdem über das Hart6-Protokoll kommunizieren. Beide Niveaumessgeräte von Wika sind mit Sondenlängen bis zu 1 m (FLM-CM) bzw. 3 m (FLM-CA) sowie mit verschiedenen Temperatur- und Druckbereichen lieferbar. Sie sind zudem nach Schutzart IP68 vor äußeren Einwirkungen geschützt.

(dw)

Unternehmen

WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

Alexander-Wiegand-Str. 30
63911 Klingenberg
Germany

Auch interessant