
Das Linearmesssystem passt mit 27 mm Durchmesser auch bei beengten Platzverhältnissen. (Bild: TR Electronik)
TR Electronic: Durch die geringen Ausmaße passt das System auch in enge Hydraulikzylinder und es ermöglicht eine prozessnahe, absolute Positionserfassung. Messsysteme mit Analogschnittstellen (-10 bis 10 V, 0 bis 10 V oder 0 bis 20 mA, 4 bis 20 mA) übertragen die Daten aus dem Sensorkopf. Andere Schnittstellen, darunter auch für Industrial Ethernet, wie Profinet, Ethernet Powerlink, Ethercat und Ethernet/IP, werden über eine abgesetzte Box ausgegeben. Die Verbindung zwischen Sensorkopf und Interface kann dabei bis zu 2 m lang sein, wobei sie sich an der Schnittstellenelektronik mit einem M12-Stecker trennen lässt. Das System ist für Messlängen bis zu 2 m erhältlich.
(ml)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Keysight und Sauce Labs automatisieren Gerätetests
Mit der Kombination von Keysights Cloud-basierender Testautomatisierungsplattform und der Geräte-Cloud sowie der Softwareplattform von Sauce Labs können Anwender das Testen digitaler Journeys über alle möglichen Geräte hinweg automatisieren.Weiterlesen...

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit