
Cax-Daten von Harting (Bild: Harting)
Harting: Die Kooperation zwischen Zuken, Cadenas und Ecad-Port wurde auf der globalen Kundenkonferenz Zuken Innovation World bekannt gegeben. Mit dieser Kooperation stärken die Anbieter ihre Kernkompetenz im Bereich der Bereitstellung von CAx-Bibliothekendaten. Aus der CAE-Software E3.series von Zuken können Anwender direkt auf das Cadenas-Portal zugreifen, um dort nach Produkten diverser Hersteller zu suchen und die entsprechenden Bauteile direkt in das CAE-Tool von Zuken zu laden. Das Portal umfasst derzeit über 800 Hersteller. Die Aufbereitung der Daten durch Ecad-Port stellt die Qualität der Daten sicher. E3.series ist eine ECAD-Systemfamilie für die Entwicklung und Konstruktion von elektrischen Systemen, Schaltschränken, Kabelbäumen und Fluid-Systemen.
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Quantenvorteil für reale Anwendungen schaffen
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickeln einen hochskalierbaren Raumtemperatur-Quantencomputer, basierend auf Atomen in optischen Gittern.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...

Software für autonomes Fahren gemeinsam entwickeln
Damit Entwickler von Fahrzeugsoftware entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient zusammenarbeiten können, hat das Forschungsprojekt Panorama standardisierte Austauschformate für Design- und Entwicklungsprozesse geschaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit