Obwohl die Gruppe im Jahr 2013 noch auf 17 % kam, ist Gebhard Kübler, einer der geschäftsführenden Gesellschafter, mit der Entwicklung zufrieden: „Wir erreichen unser Ziel von 55 Millionen Euro Umsatz in 2014.“ Der Umsatz verteilt sich dabei solide auf die einzelnen Geschäftsbereiche: Positions- und Bewegungssensorik, Übertragungstechnik, Funktionale Sicherheitstechnik sowie Zähl- und Prozesstechnik . „Highlights sind für mich unsere verschiedenen Kundenprojekte, in die wir viel investiert haben und die jetzt zu Buche schlagen“, betont Kübler. Dahinter verbergen sich Projekte mit einem Umsatzvolumen ab etwa 100.000 Euro. „Wir erarbeiten mit Kunden immer öfter Lösungen, anstelle nur Produkte zu verkaufen“, zeigt Kübler eine der Stoßrichtungen, die weiter ausgebaut wird. Die Konsequenz: Die Tochterfirma in den USA hat mittlerweile auch ein technisches Application Center.
Wachstumspotenziale verspricht ebenso der eingeschlagene Kurs, sich neben Positions- und Bewegungssensorik sowie den klassischen Zählern oder Prozessgeräten auf die Themen funktionale Sicherheit und Schleifringe zu konzentrieren. Das Image als Spezialist für sichere Bewegung und Positionierung stärken soll eine Reihe neuer Komponenten, die teils selbst entwickelt wurden, teils in Kooperation mit dem Sicherheitstechnik-Anbieter Bihl+Wiedemann entstanden sind – darunter unter anderem die modularen Kleinsteuerungen Safety-M. Auch das Produktspektrum in den Kerndisziplinen rundet die Gruppe ab, etwa mit einem absoluten Multiturn-Drehgeber in IP67.
(su)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Unternehmen
Kübler Gruppe, Fritz Kübler GmbH
Schubertstraße 47
78054 Villingen-Schwenningen
Germany