
Der Laser-Distanzsensor erfasst Objekte unabhängig von Farbe und Material, auch aus spitzem Blickwinkel. (Bild: Turck)
Turck und Banner Engineering: Ein integriertes Display zeigt die Entfernung zum Objekt und den Wert des Analogausgangs an. Unabhängig vom Analogausgang steht zusätzlich ein bipolarer Schaltausgang zur Verfügung. Mit seinem Zinkdruckgehäuse und Schutzart IP67 ist der Sensor für einen Einsatz in rauer Umgebung ausgelegt. Der Sensor eignet sich für Distanzmessungen und Positionieraufgaben in Hochregallagern, Krananlagen oder auf selbstfahrenden Maschinen. Auch Füllstandmessungen oder die Anwesenheitskontrolle von Objekten sind möglich. Die Variante mit Analogausgang und bipolarem Schaltausgang will das Unternehmen um ein Gerät mit zwei bipolaren Schaltausgängen sowie einer Variante mit IO-Link-Kommunikation ergänzen.
Logimat 2017: Halle 6, Stand 6C79
(ml)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit