
(Bild: Escha)
Escha: Klassische Applikationen sind u.a. feldbusgesteuerte I/O-Boxen, Netzgeräte oder kleine Servomotoren. Bereits zum Marktstart sind außer den obligatorischen Anschluss- und Verbindungsleitungen auch entsprechende T-Verteiler, H-Verteiler und h-Verteiler mit L- und K-Codierung lieferbar. Die Verteiler ermöglichen eine dezentrale und strukturierte Verkabelung der Energieversorgung ähnlich einer Busverdrahtung. Alle Komponenten sind von Grund auf neu entwickelt und staub- sowie wasserdicht gemäß der Schutzklassen IP65, IP67 und IP68. Das Design erfüllt die Anforderungen nach UL 2337. Durch einen Anschlussquerschnitt bis 2,5 mm² ermöglichen die M12-Produkte eine große Ausdehnung der Powerverteilung. Ein weiterer Vorteil insbesondere bei Gleichspannungsverteilung ist der geringe Spannungsabfall im Gegensatz zu kleinen Querschnitten.
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden