Automatisierung

21. Mär. 2019 | 07:32 Uhr | von Heyer

Industrielle Bildverarbeitung

Machine-Vision-Software mit 3D-Tools

Release 4 der Software Merlic (Merlic 4) enthält neue und verbesserte Features zum Erstellen von Machine-Vision-Applikationen. Eine Funktion ist die parallele Verarbeitung und Ausführung verschiedener Werkzeuge, was Multikamera-Setups vereinfacht und die Systemrechenleistung effizienter nutzt.

Machine-Vision-Software Merlic 4 MVTec

Machine-Vision-Software Merlic 4 (Bild: MVTec)

MVTec: Mit 3D-Vision-Tools auf Basis von Höhenbildern können Anwender etwa geprägten Text lesen und andere Aufgaben der 3D-Bildverarbeitung lösen. Dazu sind vier neue Werkzeuge enthalten, die Bilder von 3D-Sensoren oder 3D-Kameras so aufbereiten, dass die bestehenden 2D-Tools anschließend Prüfaufgaben durchführen können. Durch eine optimierte Prozessintegration über cifX-Karten in allen üblichen Formfaktoren kann die Software über PC-Karten mit den gängigen Feldbus- und Echtzeit-Ethernet-Industrieprotokollen kommunizieren. Das ermöglicht die nahtlose Integration von Bildverarbeitungssystemen mit einer speicherprogrammierbaren Steuerung. Gleichzeitig beschleunigt das Arbeiten mit Rezepten ein Umrüsten auf andere Prüfaufgaben der Bildverarbeitung. Dank eines komplett überarbeiteten Tool Flows lassen sich mithilfe von parallelen Strängen und Schaltflächen Werkzeuge und Elemente anordnen und handhaben.

Hannover-Messe 2019: Halle 17, Stand E42

(mou)

Unternehmen

MVTec Software GmbH

Arnulfstraße 205
80634 München
Germany

Auch interessant