
Zusammen Richtung Kabelverarbeitungsindustrie 4.0; von links: Peter Bollinger: CEO Itac Software, Marc Schürmann: Vice President Marketing, Sales & Services Komax, Matijas Meyer: CEO Komax Group, Martin Heinz: General Manager D-A-CH Itac Software (Bild: Komax)
„Die Anforderungen an die Qualität der Kabelsätze und -verbindungen im Automobil werden weiter steigen, da die Anzahl an elektronischen Baugruppen im Fahrzeug zunimmt und im Zuge dessen immer mehr sicherheitskritische Funktionen übernommen werden“, erklärt Marc Schürmann, Vice President Marketing, Sales und Services von Komax Wire. Er rechnet damit, dass zukünftig die zu fertigenden Produkte durch die Miniaturisierung der Kontaktelemente komplizierter zu verarbeiten sind, neue Materialien zum Einsatz kommen und der Kostendruck auf die Produkte steigt. Hinzu kommt die Anforderung, eine Null-Fehler-Produktion anzustreben. An diesem Punkt setzt die Zusammenarbeit zwischen Itac und Komax an: Es ist ein MES entstanden, das mit seinen Funktionalitäten die Anforderungen der kabelverarbeitenden Industrie erfüllt. Es verfügt laut der Unternehmen über die technologische und funktionale Intelligenz, die in der kabelverarbeitenden Industrie beim Einsatz eines modernen MES gefordert ist.
MES organisiert Kabelverarbeitungsindustrie 4.0
Das MES ist durchgängig transparent in den Fertigungsbereichen der Kabelkonfektionierung und unterstützt die Steuerung und Optimierung kabelspezifischer Prozesse sowie der gesamten Produktion. Dazu zählen: Maschinen, Handarbeitsplätze, Betriebshilfsmittel, Materialfluss und Ressourcen. Die Maschinenspezifika lassen sich detailliert abbilden, so dass ein Produkt exakt nach Vorgabe gefertigt werden kann. Zudem lässt sich das MES skalieren und an Kundenbedürfnisse anpassen. Es beinhaltet Industrie 4.0-fähige Module zum Planen von Aufträgen und Optimieren der Fertigung sowie eine Business-Intelligence für den Einsatz in der Konfektionierung. Ausgelegt ist das End-to-End-System auf die Supply Chain der Kabelverarbeitungs-Unternehmen – vom Wareneingang über alle Produktionsprozesse hinweg bis zum Warenausgang.
aaa Friedrichshafen: Halle A2, Stand 214 (Komax)
(ml)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit