
(Bild: E+E Elektronik)
E+E Elektronik: Für eine besonders hohe Messgenauigkeit sorgt der auf dem thermischen Heißfilmanemometer-Prinzip basierende Strömungssensor VTQ, der durch eine deutlich verbesserte Verschmutzungsresistenz überzeugt. Dafür sorgt das einzigartige Strömungsprofil, ermöglicht durch den Einsatz moderner Transfer-Moulding-Technologie. Dabei wird der in Dünnschichttechnik gefertigte Sensor formgebend mit Epoxidharz umspritzt, was zu hoher mechanischer Stabilität und kompakter Bauform führt. Die ausgezeichnete Langzeitstabilität und das verschleißfreie Messprinzip reduzieren den Wartungsaufwand. Mittels Montageflansch lässt sich der Messumformer direkt am Lüftungskanal montieren. Alternativ ist der Sensor auch mit einem bis zu 10 m abgesetzten Fühler erhältlich. Gehäuseschutzklasse IP65/Nema 4 schützt die Messelektronik optimal vor Staub oder Verunreinigungen. Messbereich, Ausgangssignal und Ansprechzeit sind über Jumper einstellbar.
(mou)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit