
Alle zum Betrieb erforderlichen Bauteile sind in die Miniatur-Präzisionsführungen integriert – durch dieses Baukastenprinzip lässt sich die Zahl der zu lösenden Schnittstellen wesentlich reduzieren. Das Präzisionsführungskonzept umfasst fünf Vorzugsreihen von 22 mm Führungsbreite und 60 mm Nutzhub bis 150 mm Führungsbreite und max. 600 mm Nutzhub. Für Einsatzfälle die über die Leistungsgrenze der Standard Miniatur-Präzisionsführung gehen, stehen dem Anwender diverse Sonderlösungen zur Verfügung. Dadurch sind Anpassungen an spezifische Anforderungen der Konstrukteure ohne wesentliche Mehrkosten für Änderungen bei der Integration in Ihrer Umgebungskonstruktion möglich. Je nach Anwendungsgebiet sind auch Komplettlösungen inkl. CNC-Steuerung, Antriebs- und Messsystem erhältlich: Die Varianten reichen von Miniatur-Präzisionsführungen ohne Antrieb bzw. mit Servo- oder Schrittmotoren bis hin zum absoluten Längenmesssystem. Kundenspezifische Anpassungen sind möglich.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Würth erweitert Logistikzentrum
Mit der Erweiterung des Logistikzentrums in Bad Mergentheim erhöht Würth nicht nur die Kapazität auf 235.000 Palettenlagerplätze, sondern auch den Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad innerhalb der Logistik.Weiterlesen...

Kübler Hightech-Beratung vertreibt intelligente Lagerlösung
Intelligente Lagerlösungen sind nicht mehr nur großen Unternehmen vorbehalten. Das Smart Storage System von Arcadia (Vertrieb: Kübler) ist eine intelligente Lagerlösung, die bei der Verwaltung und Rückverfolgbarkeit von SMD-Bauteilen unterstützt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit